0
0,00 €*
Weiter einkaufen
Gesamtbetrag: 0,00 €*

Die Rauchkuchl - Ausarbeitung der Feuerstelle mit Deko

 

10. bis 23. Juni 2024
Als nächstes muss das Erdgeschoss endlich fertig werden und deswegen kümmern wir uns um das Ausarbeiten der Feuerstelle. Die Kochstellen konnten auf sechs Stück ergänzt werden. Für die Rundungen kam die Lochsäge zum Einsatz. Anschließend kamen wir um das Belegen mit Klinkersteinen nicht herum. Es musste die ganze Fläche so dicht wie möglich belegt werden. Um die kleinen Zwischenräume zu schließen nahmen wir eine Brechzange zu Hilfe.

Und so schön alt sieht die verputzte Feuerstelle nun aus. Wir haben die sechs Kochstellen mit grauer Fugenmasse ausgekleidet und auch den Sockel vorne und seitlich damit modelliert. Nach dem Trocknen über Nacht dann mit schwarzer Acrylfarbe, entsprechend verdünnt, die ganze Fläche geschwärzt. Es sind noch die Birnchen für die Glühfeuer zu legen bzw. so zu befestigen, dass sie bei Bedarf ausgetauscht werden können.

Zwischendurch haben wir einen großen Topf gedrechselt, den wir mit schwarzer Acrylfarbe bemalten. Aus einem schmalen Messingstreifen wurde der Henkel gebogen und mit 2-Komponentenkleber befestigt. Anschließend konnten beidseitig am Henkel je zwei Löcher gebohrt und die Ziernägel eingesteckt werden. Die Kette zum Aufhängen über der Feuerstelle hatten wir im Fundus. Der Topf hat einen Durchmesser von 5 cm und eine Höhe ohne Henkel und Füsse von 3 cm.

Es blieb ncht bei dem einen Topf. Wir fertigten noch zwei "Grillräder" an, die an Ketten aufgehängt über der Feuerstelle am Balken befestigt werden. Für den Grill wurden aus einem Stück Rundholz jeweils zwei Ringe gedrechselt. Dann ein Stück von dem Gitter (Baumarkt) mit der Blechschere passend zugeschnitten, jeweils auf einen Ring mit Kleben statt Bohren geleimt, der zweite Ring aufgesetzt und zum Trocknen gelegt. Danach konnten die Rundungen schön abgeschliffen und Holz und Gitter schwarz bemalt werden. Noch rasch jeweils drei Haken für die Ketten angebracht und fertig.

Hier sehen Sie die Grillräder an Ketten aufgehängt über den Feuerstellen. In die runden Aussparungen haben wir kleine Glühfeuer gelegt, die noch angeschlossen werden müssen. Das Gestell zum Räuchern von Fleisch und Wurst oben rechts ist mit zwei Haken am Schrägdach des Rauchfangs befestigt. Wir haben noch einige Töpfe und Pfannen hinzu dekoriert, um zu testen ob soweit alles passt. Es kommt noch Einiges auf uns zu, denn das Grillgut und andere Speisen müssen erst noch aus Fimo gefertigt werden.

Hier geht es zum Innenleben der Feuerstelle von oben gesehen. Für die Balken wurden Vierkant-Holzleisten verwendet, die ein wenig eingeritzt wurden. Die anschließende Wachsbehandlung ließ sie dann schön alt aussehen. Die Haken an den Balken zum Aufhängen von Kochgeschirr  sind aus Draht gebogen und in die vorbereiteten Löcher gesteckt.

24. bis 27. Juni 2024
Die Erdgeschoss- Rauchkuchl  mit Beleuchtung ist soweit fertig.

Es fehlt noch das Grillgut, die Würste, das Geräucherte etc.

auch der Koch und die Gehilfen

So sieht die Kuchl geschlossen aus. Die Zinnteller passen gut auf den Sims.