0
0,00 €*
Weiter einkaufen
Gesamtbetrag: 0,00 €*

Die Rauchkuchl - Podesttreppe, Pfosten und Rauchabzug

 

Vorbereitung Treppenpfosten

Hier wird der Treppenpfosten gedrechselt. Das Muster liegt zum Vergleich obendrauf. Mal seh´n ob es klappt.

Es hat geklappt, soweit so gut. Der Pfosten und der Handlauf muss natürlich noch gebeizt werden. An der Unterseite des Pfostens wurde ein Stück als Holzdübel stehen gelassen, damit der Pfosten sicher im Boden befestigt werden kann.

Wir haben uns wie versprochen am 1. Mai 2024 um die zweite Hälfte der Treppe und den Ausschnitt für das Zwischenbrett gekümmert. Beide Treppenteile sind gebeizt und zur Probe plaziert. Vorher musste der Ausschnitt am Zwischenbrett ausgesägt werden. Es liegt nur auf den Stangen auf, da weder Fußboden noch Decke aufgebracht sind. Auch sollte an die Elektrifizierung gedacht werden. Das geht alles nur Stück für Stück.

Der Rauchabzug

Inzwischen konnte das Gestell für den Rauchabzug eingebaut werden. Es besteht aus zwei Balken und einer Säule die gebeizt und etwas auf Alt behandelt wurden. Darauf wurde eine entsprechend behandelte Leiste mit einem vorgefertigten Falz im Quadrat angebracht. In den Falz konnte nun ein dünnes 3 mm Sperholzbrett in passender Größe erstmal gelegt werden. Anschließend wurde ein Kaminschacht ebenso aus dünnem Sperrholz in hohler Form mit passender Gehrung angefertigt. Durch die Aussparung in der Zwischendecke ragt der Schacht hinauf bis in das Dach hindurch, um dann als runder Schornstein seinen Dienst zu tun.

Um von vorne in den Rauchabzug hinein schauen zu können, muß die vordere Verkleidung abnehmbar sein. Deshalb wurde ein weiteres Brett als Blende zugeschnitten, das hier auf dem Foto nur angelehnt ist. Es muss an der oberen Kante noch angepasst werden.


Der Kaminschacht im Rohbau ist erstmal zur Probe durch die beiden Aussparungen gesteckt, kommt aber bereits oben an. Der Rauchabzug wird demnächst verkleidet werden.


Die obere Treppe passt sehr gut in den neu ausgesägten Ausschnitt, da der vorgefertigte Ausschnitt an der falschen Stelle saß. Wir haben die Lücke mit einem Stück Fußboden des neuen Ausschnitts geschlossen.