Die Rauchkuchl
Beitragsseiten
Die Rauchkuchl - Unser neues Projekt.
10.08.2023
Eine Rauchkuchl, auch Russküche oder Schwarzküche genannt, ist eine Küche in der mit offenem Feuer gekocht wird. Wir haben so eine Küche vor vielen Jahren im Museum Schloß Burgk gesehen. Vor Kurzem fanden wir im Bücherregal das kleine Heft des Museums wieder und wir beschlossen diesen Bausatz, den wir ursprünglich für den Bau eines Fachwerkhauses reserviert hatten, zu verwenden. Irgendwie kam es nie dazu, weil uns andere Projekte wichtiger waren und wir auch nicht wussten wie wir das Fachwerkhaus innen gestalten sollten. Die Idee nun endlich eine vernünftige Verwendung für diesen Bausatz zu haben, gefiel uns sehr und so bgannen wir Anfang August 2023 mit der Planung.
Hier das Foto des Bausatzes
Bei näherer Betrachtung stellte sich jedoch heraus, dass einige Änderungen am Rohbau von Nöten waren, um unsere Vorstellungen umzusetzen. Das Haus musste unbedingt höher werden, da wir sonst mit dem Bau der Feuerstelle Schierigkeiten bekommen würden. Deshalb setzten wir in entsprechender Höhe an der Vorderfront des Hauses ein Brett ein.
Rohbau der Vorderfront
Ebenso haben wir die Rückwand und die beiden Seitenwände auf das neue Maß zuschneiden lassen. Nun ist sicher gestellt, dass wir eine ausreichende Raumhöhe für unsere Feuerstelle gewonnen haben. Für die ursprünglichen Bretter haben wir sicher später Verwendung. Auch wollten wir oben auf der linken Seite zwei Fenster haben. Für die Deckenbalken haben wir ebenfalls gleich die Öffnungen gebohrt. War ein wenig schwierig, da es ja keinen quadratischen Bohrer gibt. Mit Hilfe unserer Mini Tool- Oberfräse bekamen die runden Löcher dann doch noch eine quadratische Form.