0
0,00 €*
Weiter einkaufen
Gesamtbetrag: 0,00 €*

Die Rauchkuchl - Die Eingangstüre

 

Die Eingangstüre

Anfang Oktober 2025: Die Eingangstüre haben wir 10,5 cm breit mal 20,5 cm hoch aus 5 mm dickem Sperrholz zugesägt. Für den Belag der Türe haben wir 2 mm dickes Furnier ausgewählt und daraus 13 mm breite Streifen mit entsprechender Gehrung gesägt. Diese wurden nach und nach jeweils oben und unten auf das Sperrholz geleimt. Alles was übersteht wird dann später angepasst. Die Ausbuchtungen für die Scharniere sind bereits vorbereitet. 

Hier die Ansicht der Innenseite, die ebenfalls noch unbehandelt ist.

Die Lücke ist geschlossen, die Kanten soweit begradigt, so dass nun das Finish angesagt ist. Die Türe wird mit Schleifpapier und Drahtbürste bearbeitet, um die Maserung des Holzes hervorzuheben. Danach wird die Fläche mit farblosem Wachs behandelt.

Und hier ist das Ergebnis nachdem die Türe mit farblosem Wachs behandelt wurde. Sie hat noch eine Umrandung aus Furnierstreifen und einen gedrechselten Zierknopf bekommen. Die Schmuckscharniere (Baumarkt) haben wir mit 2- Komponenetenkleber angebracht, um dann die Ziernägel einzustecken. Da die Türe sehr rustikal geworden ist, passen keine der üblichen Türklinken, da zu zierlich. Da müssen wir in unserem reichen Fundus stöbern, um etwas passendes zu finden.

Da die Innenseite der Türe ein wenig kahl aussieht, bekommt sie noch zwei Leisten aus dem Furnier geschnitten in Höhe der Scharniere verpasst. Das Kastenschloss ist aus einer breiten Leiste geschnitten und  dunkelgrau bemalt. Die Türklinke, die auch aussen angebracht, ist noch aus unserem Fundus.

Hier haben wir drei Leimzwingen angebracht, um die Leiste am Platz zu halten. Wenn der Leim getrocknet ist, werden die beiden Leisten gewachst und anschließend zwei Ziernägel eingesteckt. Da das Furnier sehr hart ist, muss unbedingt vorgebohrt werden, um dann die Nägel einstecken zu können.

So, jetzt geht es an´s Befestigen der Scharniere auf der Innenseite. Hierfür bohren wir erstmal durch das Loch im Scharnier vor, um dann das Scharnier auf den vorbereiteten Klötzchen mit Nägeln oder entsprechenden Schrauben zu befestigen.

Die Türe passt wunderbar, wir sind erleichtert.

Sie lässt sich gut öffnen und schließen, klemmt auch nicht, herrlich. Unser Wirt kam herbei geeilt und staunt nicht schlecht. Er freut sich wenn das Haus endlich bezugsfertig ist. Bis das Innenleben komplett fertig ist wird es noch ein wenig dauern. Jetzt wird als nächstes das Dach gedeckt. 

Bis dann...